Matthias Henn, E-Finance Experte, Inhaber Henn Business Transformation
Valitool, für Unternehmen, die E-Rechnung ernst nehmen
Wer E-Rechnung nicht als Checkbox-Thema, sondern als integralen Bestandteil der digitalen Unternehmensprozesse versteht,
kommt an Valitool nicht vorbei.
Ich habe sofort und von Beginn an in der Praxis erlebt, dass es aus echter Praxiserfahrung entstanden ist.
Fachlich auf der Höhe – technisch durchdacht
Valitool überzeugt mit einer inhaltlichen Tiefe, die man in diesem Markt selten findet. Gerade in Zeiten zunehmender regulatorischer Dichte – Stichwort ViDA, Meldesysteme, Formatvielfalt – ist es unerlässlich, ein Tool zu nutzen, das diese Komplexität nicht nur abbildet, sondern auch verständlich formuliert und sich technisch gut in Unternehmensprozesse integrieren lässt und das auch noch einfach aus Anwendersicht.
Was besonders auffällt: Hinter dem Produkt steht sichtbar Know-how. Keine Marketing-Floskeln, keine Buzzwords, sondern klare Erläuterungen, technische Präzision und ein Verständnis dafür, worauf es Unternehmen im Alltag wirklich ankommt – sei es bei Formatvalidierung, länderspezifischen Anforderungen oder der Integration in bestehende Prozesse.
Aktualität, die nicht nachhinkt
Eines der größten Probleme vieler E-Invoicing-Angebote ist die Latenz zwischen neuen regulatorischen Anforderungen und deren Umsetzung im Produkt. Valitool nimmt dieses Thema ernst. Im praktischen Einsatz kann man erleben, dass hier nicht auf Zuruf gearbeitet wird, sondern mit Weitblick – proaktiv, nicht reaktiv.
Mein Fazit
Für Unternehmen, die E-Rechnung nicht als lästige Pflicht, sondern als strukturelles Element ihrer Finanz- und Steuerprozesse sehen, bietet Valitool eine hochprofessionelle, praxisnahe Lösung. Für mich als Berater, mit mehr als 30 Jahren Erfahrung eine klare Empfehlung: hier wurde nicht nur für den Markt, sondern aus dem Markt heraus entwickelt.